Phoniatrie

Sich verständlich, erfolgreich und stimmig mitteilen zu können, um so am sozialen Leben teilzunehmen, scheint selbstverständlich. Wie wichtig das ist, wird uns erst bewusst, wenn es nicht mehr reibungslos funktioniert.


Durch Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechens oder des Schluckens können Menschen in ihrem täglichen Miteinander erhebliche Einschränkungen erleiden.


In der Abteilung für Phoniatrie steht Ihnen ein interdisziplinäres Team zur Verfügung, das auf die Untersuchung, Beratung und Behandlung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Fütterstörungen spezialisiert ist.

PHONIATRIE TEAM:

Phoniatrie Team - Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (HNO), Kopf- und Halschirurgie (insel.ch)

 

Fort- und Weiterbildungsprogramm der Phoniatrie

Für Ärzte, Therapeuten, Pflege und Interessierte

Die Abteilung Phoniatrie, HNO-Klinik Inselspital Bern, bietet eine Reihe interner und externer Fortbildungen an.
Wie, wo, wann und wie lange die Weiterbildungen dauern erfahren Sie hier:

Übersicht DGSS-Webinare Juli bis Dezember 2025 (Download)

11.07.2025          Prof. S. Hoth: Objektive Hördiagnostik
08.08.2025          Prof. K. Neumann: THESES -Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
12.09.2025          Prof. D. Huppert: Gleichgewichtsstörungen bei Kindern
14.11.2025          Prof. F. Krauss: Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen
12.12.2025          S. Hähnl- Hasselbach: Singstimmerwärmung


Die Webinare finden an einem Freitagnachmittag von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. 
Voraussichtlicher link zu den Webinaren: 
https://uni-halle.webex.com/meet/susanne.voigt-zimmermann
 

Die Webinare sind kostenlos. Für Mitglieder der DGSS gibt es 1 Credit der SGORL
Weitere Informationen: https://www.dgss-ev.org/veranstaltungen/.
 

Detaillierte Einladungsflyer als Download:

- 11.07.2025   Prof. S. Hoth: Objektive Hördiagnostik

- 12.09.2025   Prof. D. Huppert: Gleichgewichtsstörungen bei Kindern

 

SIWF zertifizierte Weiterbildungsstätte

Anmeldung

Die Anmeldung kann telefonisch oder schriftlich durch Sie oder durch eine betreuende Ärz-tin/einen betreuenden Arzt an unser Sekretariat erfolgen:
Tel. 031 632 33 49 oder Fax 031 632 31 93 oder E-Mail: phoniatrie@insel.ch

WICHTIG: Kinder im Kindergarten-/Schulalter fallen in den Zuständigkeitsbereich der Schullogopädie. Kinder in Privatschulen müssen von der Schule bei der Regionalstelle der Erziehungsberatung angemeldet werden.
 

Kontakt

Abteilung für Phoniatrie, Stimm-,
Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
HNO-Klinik
Inselspital
3010 Bern

phoniatrie@insel.ch.

Überweisungs/Anmeldeformular

Link zum Formular

Telefonzeiten

Täglich 8:30-11:30 und 14:30-16:30 

Telefon: +41 (0)31 632 33 49
Telefax: +41 (0)31 632 31 93

Wo sind wir?

Sie finden uns auf dem Inselareal in Bern im Gebäude der Augenklinik (EG), Rosenbühlgasse 10 (siehe Quadrat G/H 4 auf dem Situationsplan).

Link zu Angebot
Link zu Sprechstunden