Aktuell

Artikel weiterlesen: Publikation auf «Frontiers in Surgery» zum Hörerhalt nach Einsetzen einer motorisierten eigeführten Cochlea-Implantat-Elektrode

Publikation auf «Frontiers in Surgery» zum Hörerhalt nach Einsetzen einer motorisierten eigeführten Cochlea-Implantat-Elektrode

Die Ergebnisse zum Hörerhalt nach Einsetzen einer motorisierten eingeführten Cochlea-Implantat-Elektrode: Beobachtungen in der angepassten Kohorte>

Artikel weiterlesen: Stellenangebot 80 - 100 %: Oberärztin:arzt, HNO-Klinik Inselspital

Stellenangebot 80 - 100 %: Oberärztin:arzt, HNO-Klinik Inselspital

An der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie behandeln wir Patientinnen und Patienten im ambulanten (Notfall und Sprechstunde) und imstationären Bereich.>

Artikel weiterlesen: Die roboterassistierte Cochlea-Implantation

Die roboterassistierte Cochlea-Implantation

>

Artikel weiterlesen: HÖRTIPP Blick-Podcast «Durchblick»: Hörschäden bei Konzerten und Festivals

HÖRTIPP Blick-Podcast «Durchblick»: Hörschäden bei Konzerten und Festivals

Laute Musik, dröhnende Bässe, stundenlange Beschallung – was bei Konzerten und Festivals für Stimmung sorgt, birgt ein gesundheitliches Risiko. Prof. Stefan Weder, Co-Leiter des Hörimplantat-Zentrums am Inselspital in Bern warnt deshalb im Podcast «Durchblick»: «Geräusche im Ohr sind ernste Notsignale».>

Artikel weiterlesen: Rückblick HNO-Klinik 2024

Rückblick HNO-Klinik 2024

Der Rückblick HNO-Klinik 2024 kann hier runtergeladen werden.>

Artikel weiterlesen: Dr. med. Moritz von Werdt Teacher of the Year Award 2025, HNO-Klinik Inselspital

Dr. med. Moritz von Werdt Teacher of the Year Award 2025, HNO-Klinik Inselspital

Mit dem Teacher of the Year Award, verliehen durch die Young ORL, ehrt die SGORL das herausragende Engagement leitender Ärztinnen und Ärzte in der klinischen Ausbildung. In einem zunehmend herausfordernden Arbeitsumfeld setzt dieser Preis ein starkes Zeichen: Gute Lehre ist essenziell – sei es im OP, am >

alle anzeigen