Detail-Infos zum Event

Mehr Details: Webinar-DGSS mit Phoniatrie Inselspital: „Paroxysmale und permanente laryngeale Obstruktion: ein neues Feld für eine multiprofessionelle Kooperation“
Fr 25 März
Fr 25 März

Webinar-DGSS mit Phoniatrie Inselspital: „Paroxysmale und permanente laryngeale Obstruktion: ein neues Feld für eine multiprofessionelle Kooperation“

https://uni-halle.webex.com/meet/susanne.voigt-zimmermann,
25.03.2022, 00:00 - 00:00  Uhr

HNO

Eine vermutlich sehr häufige, aber auch häufig übersehene bzw. nicht bekannte Ursache von „Luftnot“ sind Kehlkopfdystonien und die anfallsartig auftretenden laryngealen Obstruktionen. Die Diagnose und Therapie gelingt nur, wenn verschiedene Berufe zusammenarbeiten: Ärzt*innen (besonders Fachärzt*innen für Phoniatrie und Pädaudiologie, HNO-Heilkunde, Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie), Logopäd*innen und verwandte Berufe sowie Psycholog*innen: daher ein typisches Thema für die Mitglieder der DGSS. Die Behandlung geht derzeit neue Wege, Stichworte: Neue Nomenklatur, neue Funktionsendoskopie, neue Provokationstests (z.B. Ergometrie), neue (Stimm- und) Atemtherapie, neue Heliox-Inhalation sowie neue Dosierungen von Botulinum-Toxinen. Über diese alle Berufe betreffenden aktuellen Trends wird der Vortrag informieren.

Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach-und Stimmheilkunde e.V.

The German Society of Speech, Language and Voice Pathology